Quantcast
Channel: FreeString news feed » root
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11

Moto E: In Deutschland vorbestellbar, kann bereits gerootet werden

$
0
0

Das Moto E macht weiter von sich reden. So ist Motorolas 120 Euro-Androide nun in Deutschland zur Vorbestellung verfügbar. Außerdem wurde das Gerät bereits gerootet und mit TWRP Recovery versehen – die Custom ROMs können also kommen.

In der vergangenen Woche hatte Motorola sein neues Einsteiger-Smartphone Moto E vorgestellt. Das Gerät versucht, brauchbare Technik zu einem so günstigen Preis verfügbar zu machen, dass es, so Motorola, das Ende des Featurephones einleitet. In unserem Hands-On-Video konnten wir uns bereits einen ersten Eindruck vom in Deutschland 119 Euro kostenden Moto E verschaffen:

(YouTube-Direktlink)

Moto E vorbestellen

Wer nun mit dem Gedanken spielt, sich das solide Smartphone mit Dual Core-CPU (Snapdragon 200 mit 1,2 GHz), 1 GB RAM und 4,3 Zoll qHD-Display zuzulegen, kann es nun bei Amazon Deutschland in den Farben Schwarz und Weiß vorbestellen. Amazon gibt noch keinen Auslieferungstermin an; von offizieller Seite heißt es, dass das Moto E Anfang Juni erscheinen soll.

► Moto E bei Amazon bestellen

Moto E bereits gerootet

Derweil haben die ersten Devs bereits ihre Geräte in die Hand bekommen und an den Geräten herumgedoktert. Ergebnis: Es steht bereits eine erste experimentelle Version des Custom Recovery Moduls TWRP zur Verfügung, womit das Gerät auch gerootet werden kann.

Zunächst muss man den Bootloader über die Motorola-Website entsperren, dann mithilfe einiger ADB- bzw. Fastboot-Kommandos das Recovery-Image von TWRP flashen. Alle notwendigen Befehle findet man bei XDA. Der Vorgang unterscheidet sich nicht von dem auf anderen jüngeren Moto-Geräten; wir empfehlen unter Windows 15 Seconds ADB zu verwenden, um sich die Installation des Platz raubenden Android-SDK zu ersparen. TWRP ist zum jetzigen Zeitpunkt noch etwas buggy – unter anderem muss man einmal den Bildschirm aus- und wieder einschalten, um Touch-Bedienung zu aktivieren. Die Fehler werden behoben, sobald Motorola den Kernel-Quellcode für das Moto E vorlegt. Rooten kann man nach dem Flashen von TWRP sehr einfach mithilfe von Chainfires SuperSU-Updater.

Quelle: XDA-Developers, (2)

► Moto E bei Amazon bestellen

Weiterführende Artikel:

Moto E: Einsteiger-Flaggschiff im Hands-On-VideoMoto E: Einsteiger-Smartphone offiziell vorgestelltMoto E: Spezifikationen und Pressefotos des neuen Preiskrachers geleakt

Hier weiterlesen – 

Moto E: In Deutschland vorbestellbar, kann bereits gerootet werden

Der Beitrag Moto E: In Deutschland vorbestellbar, kann bereits gerootet werden erschien zuerst auf FreeString news feed.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 11